Um als Privatperson einen Kreditantrag bei Cashare zu stellen, müssen Sie einige wichtige Dokumente einreichen, um Ihre finanzielle Situation und Kreditwürdigkeit zu prüfen. Hier sind die üblichen Unterlagen, die benötigt werden:
Kopie eines gültigen Ausweises
Gültiger Reisepass oder Personalausweis. Bei nicht CH-Bürgern ist zusätzlich eine gültige Aufenthaltsbewilligung notwendig.
Aktuelle Lohnabrechnungen
In der Regel werden die Lohnabrechnungen der letzten drei Monate verlangt, um Ihr Einkommen und Ihre finanzielle Stabilität nachzuweisen.
Aktueller Kontoauszug
Ein Kontoauszug der letzten drei Monate, der Ihre Einnahmen, Ausgaben und sonstige finanzielle Aktivitäten zeigt.
Betreibungsregisterauszug
Ein aktueller Betreibungsregisterauszug, um sicherzustellen, dass keine laufenden Schulden oder Betreibungen bestehen. Dieser darf in der Regel nicht älter als zwei Wochen sein.
Kreditvertrag (falls Ablösung eines bestehenden Kredits)
Falls Sie eine Umschuldung oder Ablösung eines bestehenden Kredits planen, wird der bestehende Kreditvertrag oder eine Bestätigung des Restbetrags benötigt.
Weitere Dokumente (je nach Situation)
In bestimmten Fällen können zusätzliche Unterlagen verlangt werden, wie zum Beispiel:
- Lohnabrechnungen und Bankauszüge über längere Perioden
- Nachweis des 13. Monatslohns
- Nachweise über andere Einkommensquellen
- Scheidungsurkunden
- Steuererklärung
Cashare behält sich vor, weitere Unterlagen anzufordern, die für die Kreditfähigkeitsprüfung erforderlich sind.
Durch die Bereitstellung dieser Dokumente kann Cashare eine gründliche Prüfung Ihrer Kreditwürdigkeit durchführen und sicherstellen, dass Ihr Kreditantrag schnell und effizient bearbeitet wird.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.