Mezzanine-Finanzierung ist eine hybride Finanzierungsform, die Elemente von Eigen- und Fremdkapital kombiniert. Sie wird häufig von Unternehmen genutzt, um die Finanzierungslücke zwischen klassischem Fremdkapital (z. B. Bankkrediten) und Eigenkapital zu schliessen.

Eigenschaften:

  • Nachrangigkeit: Mezzanine-Kapital steht im Rang hinter klassischen Bankkrediten, das bedeutet, dass im Falle einer Insolvenz die Rückzahlung erst nach den Ansprüchen der erstrangigen Gläubiger erfolgt.
  • Projektabhängig: Mezzanine-Finanzierung basiert auf einer projektabhängigen Rückzahlung, was mit einem grösseren Risiko für die Investoren verbunden ist. Die Rückzahlung hängt primär vom Erfolg des abgeschlossenen Projekts ab, wodurch klassische Bonitätsprüfungen weniger im Fokus stehen.

Anwendungsbereiche:

  • Finanzierung von Übernahmen oder Expansionen.
  • Schliessung von Finanzierungslücken bei Immobilienprojekten.
  • Verbesserung der Eigenkapitalquote zur Sicherstellung weiterer Fremdfinanzierungen.

Mezzanine-Finanzierung ist eine attraktive Lösung für Unternehmen, die ihr Wachstum finanzieren möchten, ohne ihre Eigenkapitalgeber zu verwässern oder zusätzliche Sicherheiten bereitzustellen.

War dieser Beitrag hilfreich?


0 von 0 fanden dies hilfreich
Haben Sie Fragen? Anfrage einreichen

Kommentare

0 Kommentare

Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.

Häufig gestellte Fragen

Keine Antwort gefunden?

Unser Team ist nur eine E-Mail entfernt und steht Ihnen zur Verfügung

Delia Aellen
Delia Aellen
Jannis Schriever
Jannis Schriever
Titus Spirig
Titus Spirig
Ruben Rodrigues
Ruben Rodrigues